Motorrad Tour in Südamerika.

Für Geschehen
Еxtreme und faszinierende Reise in die Anden!
Hier kommt der ultimative Motorrad-Spaß als Hochkonzentrat :- ) mit Sonne pur :- )
2 fache Anden-Überquerung in einer Woche (!) auf neuen, reisefertigen BMW R 1200 GS über verschiedene spektakuläre Pässen und durch grandiose Landschaften
Eine Reise, die Appetit machen soll auf mehr :- )) z.B. Patagonien :- )
Reisedatum :
Hinreise / Abflug Deutschland / Frankfurt a.M. / Montag / 11.03.2013 / 20.40 Uhr
Ankunft Chile / Santiago de Chile / Dienstag / 12.03.2013 / 07.30 Uhr
Rückreise / Abflug Chile / Santiago de Chile / Samstag / 20.03.2013 / 15.50 Uhr
Ankunft Deutschland / Frankfurt a.M. / Sonntag / 21.03.2013 / 14.30 Uhr
Tag 1 / Dienstag / Santiago de Chile / 12.03.2013
- Aufsuchen der ersten und optimal gelegenen Empfangs-Bar für Südamerika und Begrüßung mit dem ultimativen chilenischen Nationalgetränk „Pisco Sour“ am Flughafen :- )) hhmm ist das lecker :- ) // du weist ja noch ;- )
- http://www.youtube.com/watch?v=-R3hwyrPvDs
- Transfer vom Flughafen zum Hotel inkl. kleiner Stadtrundfahrt durch Santiago de Chile, Abgabe unseres Gepäcks im Hotel und Weiterfahrt zum Plaza de Armas
- 10.30 Uhr Ankunft Plazza de Armas . . . 100% Chile / Sehen / Riechen / Schmecken / Erleben der chilenischen Lebensart und Kultur, Künstler, Pisco . . . wirken lassen, eintauchen :- )
- 13.00 Uhr Mittagessen in der traditionellen Fischmarkthalle Downtown
- 15.30 Uhr Transfer in unser Hotel Grand Hyatt
- http://www.santiago.grand.hyatt.com/hyatt/hotels/index.jsp?null
- 16.00 Uhr Zimmer beziehen
- 17.00 Uhr Anlieferung der Motorräder und Übernahme durch uns
- 19.00 Uhr Abendessen im Garten Restaurant des Grand Hyatt – Open End
Tag 2 / Mittwoch / Santiago de Chile / 13.03.2013
- 09.00 Uhr Frühstück im Hotel
- Ca. 10.00 Uhr Abfahrt
- Tages-Etappe rund 390 km
- Ein Stück auf dem legendären „Panamericana Highway“ mit Asphalt, Semiasphalt (und ca. 30 KM Schotter) immer Richtung Norden entlang des Pazifik
- Zwischenstopp am „Nebelwald“
- 17.00 Uhr Ankunft am Tagesziel La Serena und Einchecken Hotel
- http://www.photosshow.com/wp-content/uploads/2011/09/Talca-Chile.jpg
- 19.00 Uhr Abendessen in typisch chilenischem Restaurant am Sandstrand – Open End
Tag 3 / Donnerstag / La Serena / 14.03.2013
- 08.00 Uhr Frühstück im Hotel
- Ca. 09.30 Uhr Abfahrt
- Tagesetappe rund 395 km Asphalt, Semiasphalt und Schotter
- 1. spektakuläre Anden-Überquerung und Grenzübertritt nach Argentinien auf einer Passhöhe von rund 4.780 Meter ü. NN
- http://www.youtube.com/watch?v=rb1vtDMPgtQ&feature=related
- 16.00 Uhr Ankunft in San Jose de Jachal und Einchecken in einfachem Hotel oder Übernachtung an heißen Quellen
- 18.00 Uhr Abendessen in der Nähe des Plaza de Armas – Open End
Tag 4 / Freitag / San Jose de Jachal / 15.03.2013
- 09.00 Uhr Frühstück im Hotel
- Ca. 10.00 Uhr Abfahrt
- Tagesetappe rund 250 km Semiasphalt und Schotter
- Fahrt durch grandiose Landschaften und umgeben von 6000ern entlang des Anden-Hauptkamms Richtung Süden nach Barreal
- 16.00 Ankunft und (fakultativ) Anfahrt und Besuch des nahegelegenen „Observatorio Astronomico“; einer Sternenwarte zur Überwachung von Kometen
- Abendessen in typischem, argentinischem Bergrestaurant – Open End
Tag 5 / Samstag / Barreal / 16.03.2013
- Ab 09.00 Uhr Frühstück
- Ca. 11.00 Uhr Abfahrt
- Tagesetappe rund 200 km auf Salz, Schotter, Semiasphalt und Asphalt inkl. Überquerung eines beeindruckenden Salzsee und weiter Richtung Süden bis in die Weinstadt Mendoza
- 16.00 Uhr Ankunft / Einchecken Hotel
- Jetzt lassen wir es uns noch besser gehen als bisher schon :- )
- Vorauss. http://www.mendoza.park.hyatt.com/hyatt/hotels/index.jsp?null
- Wunderbare argentinische Küche / Wein und . . . . Open End
Tag 6 / Sonntag / Mendoza / 17.03.2013
- Ausschlafen
- Massage
- Stadt / Land / Leute mit meinem Freund Hans in und um Mendoza
- Last euch überraschen
Tag 7 / Montag / Mendoza / 18.03.2013
- 07.00 Frühstück
- 08.30 Abfahrt
- Tagesetappe rund 340 km Semiasphalt und Asphalt (je nach Wunsch der Gruppe auch Schotter und Fahrt über die alte Passstraße :- )
- 2. spektakuläre Anden-Überquerung und Grenzübertritt nach Argentinien am Passo de la Cumbre auf einer Höhe von rund 3.830 Meter ü. NN – lasst euch überraschen.
- Fahrt durch das Anden Zentralmassiv unter Anderem vorbei am höchsten Berg der westlichen Welt – dem Acconcagua mit fast 7000 Meter - und durch beeindruckende Landschaften der 5000er und 6000er Richtung Santiago de Chile.
- Ca. 16.00 Uhr Ankunft in Santiago de Chile im Hotel Grand Hyatt
- Dort Rückgabe der Motorräder
- Dieser Abend dient auch als Puffer für ggfl. Zeitverzug etc. im Verlaufe der Reise / aus diesem Grund situatives abendliches Programm nach Abstimmung, Wünschen und Befindlichkeit der Gruppe :- )
Tag 8 / Dienstag / Santiago de Chile / 19.03.2013
- Vormittag und Mittag zur freien Verfügung / Besichtigung / Shopping etc.
- Gemeinsames Treffen und Beginn der Abschlussfeier am Spätnachmittag :- )
- Santiago wir kommen . . . . . :- )
Tag 9 / Mittwoch / Santiago de Chile / 20.03.2013
- Langschläfer-Frühstück
- Packen
- 12.30 Uhr Flughafentransfer und Rückreise
Mindestteilnehmerzahl: 6 / Maximalteilnehmerzahl: 10
Kosten
- Basiskosten für die Reiseorganisation, Hin/Rückflug (Economy), Absicherung über Extrem Events Netzwerk in Chile und Argentinien, Satellitentelefone, Satelliten-Email Kommunikation, Funkausrüstung, Notfallkoffer, Sauerstoff und telefonische 24h Erreichbarkeit eines Expeditionsarztes etc. und Tourbegleitung Yonko Petrov
pro Person 4360,- €
- Motorradkosten für je eine komplett reisefertige BMW R1200 GS Model 2010/2011 oder 2012 inkl. aller Kilometer (zur Verfügung gestellt von BMW Chile), ausgerüstet mit Tank- und Motorschutzbügel von Hepco & Becker, Seitenkoffer von Hepco & Becker, Tankrucksack, Kühlerprotektor und Lampenschutz, neuen Hinterreifen, frisch gewartet, inkl. Vollkaskoversicherung (mit SB 1800,- €), Sondergenehmigungen + Fahrzeugdokumente für Grenzübertritt von Chile nach Argentinien, technischer Betreuungshotline während der ganzen Reise, Drop off / Drop on Santiago de Chile, internationaler Haftpflichtversicherung, Maut SDC
pro Tag 234,- €
- Hotel und Verpflegungskosten nach Aufwand, zahlbar pro Person vor Ort direkt
- Optionale Kosten die ebenfalls durch die Anzahl der Teilnehmer zu teilen wären: 355,- € pro Tag für ein Begleitfahrzeug / Pickup (Toyota Hilux oder VW Amorak Doppelkabine) ab / an Santiago; ausgerüstet als Servicefahrzeug mit BMW Ersatzteilen, Ersatzreifen, Werkzeug etc. und Möglichkeit bis zu zwei Motorräder zu transportieren. Der Fahrer des Wagens ist ein BMW Motorradmechaniker und kann alle ggfl. an den Maschinen auftretende Schäden reparieren. Er ist auch autorisiert die Grenzübertritte im Namen von BMW Chile vorzubereiten (Zeitersparnis) und kann auf dem PickUp wenn gewünscht Reisegepäck unserer Gruppe transportieren. Dazu kommen noch die Benzin-, Hotel-, Verpflegungskosten für den Begleitservice sowie die Mautgebühren für den Wagen.
Besten Gruß,
Yonko